Versandkostenfreie Lieferung ab 80 €
Liebevolle Handarbeit made in Germany
Tolle Gratisgeschenke ab 100 € Bestellwert
+ 49 (0) 8370 / 920 63 31

Borretsch

Borretsch (Borago officinalis), auch bekannt als Gurkenkraut, ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae).

In der Naturheilkunde wird Borretsch für seine vielseitigen heilenden Eigenschaften geschätzt. Hier sind die wichtigsten naturheilkundlichen Wirkungen:


1. Entzündungshemmend

  • Arthritis und Rheuma: Borretschöl, reich an Gamma-Linolensäure (GLA), wirkt entzündungshemmend und lindert Beschwerden bei entzündlichen Gelenkerkrankungen.
  • Hautentzündungen: Unterstützt bei entzündlichen Hauterkrankungen wie Ekzemen und Neurodermitis.

2. Förderung der Hautgesundheit

  • Regeneration: Borretschöl fördert die Heilung von trockener, gereizter oder geschädigter Haut.
  • Feuchtigkeitsspendend: Hilft, die Haut elastisch und geschmeidig zu halten.

3. Beruhigend und nervenstärkend

  • Stress und Unruhe: Traditionell wird Borretsch als beruhigendes Kraut bei Nervosität und Stress eingesetzt.
  • Schlafstörungen: Kann als Tee oder Tinktur bei Schlafproblemen helfen.

4. Stärkung des Immunsystems

  • Kräuterheilmittel: Unterstützt das Immunsystem und hilft dem Körper, Infektionen besser abzuwehren.
  • Erkältungskrankheiten: Kann bei Husten und Halsschmerzen lindernd wirken.

5. Entgiftend

  • Förderung des Stoffwechsels: Unterstützt die Ausscheidung von Stoffwechselabfällen.
  • Lebergesundheit: Traditionell zur Stärkung und Entgiftung der Leber verwendet.

6. Unterstützung bei Frauenleiden

  • Hormonregulation: Gamma-Linolensäure im Borretschöl kann den Hormonhaushalt ausgleichen und PMS-Symptome lindern.
  • Wehenfördernd: Borretsch wurde in der Volksmedizin zur Anregung der Wehentätigkeit verwendet (Vorsicht während der Schwangerschaft).

Inhaltsstoffe

Die heilende Wirkung von Borretsch beruht auf seinen wertvollen Inhaltsstoffen:

  • Gamma-Linolensäure (GLA): Eine Omega-6-Fettsäure mit entzündungshemmender Wirkung.
  • Schleimstoffe: Wirken beruhigend auf Schleimhäute und Haut.
  • Flavonoide: Antioxidativ und entzündungshemmend.
  • Pyrrolizidinalkaloide (PAs): Können in hohen Dosen leberschädlich sein – Vorsicht bei langfristiger Anwendung.


Artikel 1 - 1 von 1