Versandkostenfreie Lieferung ab 80 €
Liebevolle Handarbeit made in Germany
Tolle Gratisgeschenke ab 100 € Bestellwert
+ 49 (0) 8370 / 920 63 31

Pestwurz

Pestwurz (Petasites hybridus), auch als Huflattich bekannt, ist eine Heilpflanze, deren Wurzeln und Rhizome in der Naturheilkunde verwendet werden.

Sie enthält Inhaltsstoffe wie Petasine, Flavonoide, Cholin, Kaffeesäurederivate und Ätherische Öle, die für ihre heilenden Eigenschaften verantwortlich sind. Die Pestwurz wird vor allem zur Behandlung von Migräne, Atemwegserkrankungen und Verdauungsbeschwerden verwendet.

Hier sind die wichtigsten naturheilkundlichen Wirkungen von Pestwurz:


1. Migräne und Kopfschmerzen

  • Migränelindernd: Pestwurz wird vor allem bei Migräne und starken Kopfschmerzen eingesetzt. Die in der Pflanze enthaltenen Petasine sollen die Blutgerinnung regulieren und entzündungshemmend wirken, wodurch sie die Migränesymptome lindern können.
  • Prophylaxe bei Migräne: Pestwurz kann auch zur Vorbeugung von Migräne verwendet werden, da sie die Häufigkeit und Intensität von Migräneanfällen verringern kann.

2. Entzündungshemmend und schmerzlindernd

  • Entzündungshemmende Wirkung: Die Pflanze hat entzündungshemmende Eigenschaften und wird bei entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis und Rheuma angewendet.
  • Linderung von Schmerzen: Pestwurz hat eine milde schmerzlindernde Wirkung, die bei muskulären Schmerzen oder gelenkspezifischen Beschwerden helfen kann.

3. Förderung der Verdauung

  • Lindert Blähungen: Pestwurz hat eine karminative Wirkung und hilft, Blähungen und Völlegefühl zu reduzieren.
  • Magen-Darm-Beschwerden: Die Pflanze wirkt unterstützend bei Magenbeschwerden, Völlegefühl und Leberproblemen. Sie kann auch die Verdauung fördern und bei der Behandlung von Verstopfung helfen.

4. Atemwegserkrankungen

  • Hustenlindernd: Pestwurz wird bei Husten, Bronchitis und anderen Atemwegserkrankungen verwendet, da sie entzündungshemmend und schleimlösend wirkt.
  • Erleichtert das Abhusten: Die Pflanze fördert das Lösen von Schleim in den Atemwegen, wodurch sie das Abhusten erleichtert und bei erkältungsbedingtem Husten hilft.

5. Schutz der Leber

  • Lebergesundheit: Pestwurz kann die Leberfunktion unterstützen und eine Entgiftung des Körpers fördern, was sie zu einer wertvollen Pflanze bei der Leberreinigung macht.

6. Antioxidative Wirkung

  • Schutz vor Zellschäden: Pestwurz enthält Antioxidantien, die dabei helfen, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen und so den Alterungsprozess zu verlangsamen.

7. Linderung bei Allergien und Entzündungen

  • Allergische Reaktionen: Pestwurz wird traditionell auch bei Heuschnupfen und anderen allergischen Reaktionen verwendet, da sie entzündungshemmende und antiallergische Eigenschaften besitzt.


Artikel 1 - 2 von 2