Versandkostenfreie Lieferung ab 80 €
Liebevolle Handarbeit made in Germany
Tolle Gratisgeschenke ab 100 € Bestellwert
+ 49 (0) 8370 / 920 63 31

Anemone

Die Pflanzengattung Anemone umfasst verschiedene Arten, die in der Naturheilkunde verwendet werden, insbesondere die Pulsatilla (Küchenschelle).

Anemone wird traditionell und homöopathisch wegen ihrer vielfältigen Wirkungen geschätzt. Hier ist eine Übersicht der naturheilkundlichen Wirkungen:


1. Beruhigend auf das Nervensystem

  • Stress und Angst: Anemone-Arten, insbesondere Pulsatilla, wirken beruhigend und werden bei nervöser Unruhe, Ängsten und Schlafstörungen eingesetzt.
  • Stimmungsausgleichend: Pulsatilla ist bekannt für ihre Verwendung bei emotionaler Labilität, Traurigkeit und Weinerlichkeit, oft verbunden mit dem Gefühl, Unterstützung zu brauchen.

2. Unterstützung des Verdauungstrakts

  • Verdauungsfördernd: Kann bei Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und leichten Magenverstimmungen lindernd wirken.
  • Übelkeit: Homöopathische Zubereitungen werden oft bei Übelkeit und Erbrechen empfohlen.

3. Linderung von hormonellen Beschwerden

  • Menstruationsbeschwerden: Wird traditionell bei unregelmäßiger oder schmerzhafter Menstruation eingesetzt, insbesondere wenn diese von Stimmungsschwankungen begleitet wird.
  • Wechseljahrsbeschwerden: Hilft bei Hitzewallungen, Schlafproblemen und emotionaler Instabilität.

4. Atemwegserkrankungen

  • Husten: Pulsatilla wird bei trockenem oder verschleimtem Husten verwendet, insbesondere wenn sich die Beschwerden nachts verschlimmern.
  • Erkältung: Homöopathische Anwendungen sind beliebt bei Erkältungen mit Schnupfen und Verstopfung der Nase.

5. Haut und Schleimhäute

  • Hautausschläge: Wird äußerlich zur Behandlung von Hautausschlägen oder Juckreiz verwendet.
  • Entzündungen: Homöopathisch wird Anemone bei Entzündungen der Schleimhäute (z. B. im Mund, Rachen oder Genitalbereich) eingesetzt.

6. Augen- und Ohrbeschwerden

  • Bindehautentzündung: Wird bei entzündeten, gereizten oder tränenden Augen empfohlen.
  • Ohrenschmerzen: Pulsatilla wird in der Naturheilkunde und Homöopathie häufig bei Ohrenschmerzen und Mittelohrentzündung eingesetzt.

Inhaltsstoffe und Wirkmechanismen

Die heilenden Wirkungen von Anemone basieren auf verschiedenen Inhaltsstoffen:

  • Protoanemonin: Hat antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften. In zu hoher Konzentration ist es reizend und giftig.
  • Saponine: Unterstützen die Schleimbildung und lindern Entzündungen.
  • Flavonoide: Wirken antioxidativ und beruhigend.


Artikel 1 - 1 von 1