Versandkostenfreie Lieferung ab 80 €
Liebevolle Handarbeit made in Germany
Tolle Gratisgeschenke ab 100 € Bestellwert
+ 49 (0) 8370 / 920 63 31

Augentrost

Augentrost (Euphrasia officinalis) ist eine Heilpflanze, die in der Naturheilkunde aufgrund ihrer vielfältigen und vor allem augenheilkundlichen Eigenschaften geschätzt wird.

Hier ist eine Übersicht der wichtigsten Wirkungen:


1. Linderung von Augenbeschwerden

  • Entzündungshemmend: Augentrost wird traditionell bei Bindehautentzündungen, gereizten Augen und Lidrandentzündungen eingesetzt.
  • Beruhigend: Hilft bei Augenreizungen durch Umweltfaktoren wie Staub, Wind oder langes Arbeiten vor Bildschirmen.
  • Tränende Augen: Wirkt regulierend bei übermäßigem Tränenfluss, insbesondere bei allergiebedingten Beschwerden.
  • Trockenheit: Lindert Symptome von trockenen und müden Augen.

2. Hilfe bei Allergien

  • Heuschnupfen: Augentrost wird bei allergischen Reaktionen, insbesondere Heuschnupfen mit tränenden oder juckenden Augen, angewendet.
  • Schleimhautreizungen: Beruhigt gereizte Schleimhäute im Nasen-Rachen-Raum.

3. Unterstützung der Atemwege

  • Erkältungen: Hilft bei Erkältungskrankheiten mit entzündeten Schleimhäuten, Husten und Schnupfen.
  • Linderung von Halsschmerzen: Augentrost kann gereizte Schleimhäute im Hals beruhigen.

4. Verdauungsfördernd

  • Magenbeschwerden: Traditionell wurde Augentrost auch bei leichten Magenbeschwerden, Völlegefühl und Blähungen verwendet.
  • Appetitanregend: Unterstützt die Verdauung und regt den Appetit an.

Inhaltsstoffe

Die heilenden Wirkungen von Augentrost beruhen auf seinen wertvollen Inhaltsstoffen:

  • Iridoidglykoside: Wirken entzündungshemmend.
  • Flavonoide: Haben antioxidative und abschwellende Eigenschaften.
  • Gerbstoffe: Unterstützen die Wundheilung und wirken adstringierend.
  • Bitterstoffe: Fördern die Verdauung und haben tonisierende Eigenschaften.


Artikel 1 - 7 von 7