Versandkostenfreie Lieferung ab 80 €
Liebevolle Handarbeit made in Germany
Tolle Gratisgeschenke ab 100 € Bestellwert
+ 49 (0) 8370 / 920 63 31

Frauenmantel

Frauenmantel (Alchemilla vulgaris) ist eine Pflanze, die in der Naturheilkunde aufgrund ihrer vielfältigen heilenden Eigenschaften geschätzt wird.

Besonders bekannt ist Frauenmantel für seine Wirkung bei Frauenbeschwerden, aber auch bei anderen gesundheitlichen Problemen wird er unterstützend eingesetzt. Hier sind die wichtigsten naturheilkundlichen Wirkungen von Frauenmantel:


1. Frauenheilkunde

  • Regulierung des Menstruationszyklus: Frauenmantel wird traditionell verwendet, um den Menstruationszyklus zu regulieren. Er kann helfen, Unregelmäßigkeiten wie zu starke oder zu schwache Blutungen auszugleichen und den Zyklus zu stabilisieren.
  • Linderung von Menstruationsbeschwerden: Frauenmantel hat krampflösende und schmerzlindernde Eigenschaften und wird oft zur Linderung von Bauchkrämpfen und Schmerzen während der Menstruation eingesetzt.
  • Unterstützung bei Wechseljahresbeschwerden: Frauenmantel kann auch bei Beschwerden in den Wechseljahren wie Hitzewallungen, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen hilfreich sein, da er das hormonelle Gleichgewicht unterstützen kann.

2. Wundheilend und entzündungshemmend

  • Förderung der Wundheilung: Frauenmantel hat eine entzündungshemmende und wundheilende Wirkung. Er wird äußerlich angewendet, um Wunden, Schnittverletzungen und Hautirritationen zu behandeln und die Heilung zu fördern.
  • Antiseptisch: Die Pflanze hat antiseptische Eigenschaften und kann helfen, Infektionen in Wunden zu verhindern. Sie wird auch bei Hautentzündungen und kleinen Verletzungen verwendet.

3. Krampflösend

  • Linderung von Krämpfen: Frauenmantel wirkt krampflösend auf die Muskulatur, insbesondere bei Magen-Darm-Beschwerden oder bei Krämpfen der Gebärmutter. Er hilft, Schmerzen und Spannungen zu lindern.
  • Beruhigung bei Darmkrämpfen: Frauenmantel kann bei Magen-Darm-Krämpfen und Verdauungsstörungen beruhigend wirken und die Muskeln entspannen.

4. Blutstillend

  • Förderung der Blutgerinnung: Frauenmantel hat eine blutstillende Wirkung, die besonders bei kleineren Verletzungen oder übermäßigen Menstruationsblutungen von Vorteil sein kann. Er hilft, Blutungen zu stillen und die Heilung zu fördern.
  • Regulierung der Blutung: Frauenmantel kann bei starken Monatsblutungen oder bei postpartalen Blutungen eingesetzt werden, um diese zu regulieren und zu lindern.

5. Harnwegserkrankungen

  • Förderung der Blasenfunktion: Frauenmantel wirkt leicht diuretisch (harntreibend) und kann bei Blasenentzündungen oder Harnwegserkrankungen unterstützend wirken. Es fördert die Urinausscheidung und hilft, schädliche Stoffe aus dem Körper zu entfernen.
  • Beruhigung der Schleimhäute: Frauenmantel wird zur Unterstützung bei Entzündungen der Harnwege oder Reizungen im Bereich der Blase verwendet.

6. Antioxidativ und entzündungshemmend

  • Schutz vor freien Radikalen: Frauenmantel enthält antioxidative Flavonoide, die vor Zellschäden durch freie Radikale schützen. Diese schützen den Körper vor vorzeitiger Alterung und degenerativen Erkrankungen.
  • Entzündungshemmende Wirkung: Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Frauenmantel machen ihn nützlich bei der Behandlung von Entzündungen im Körper, sei es in den Gelenken, der Haut oder den Schleimhäuten.

7. Beruhigend und entspannend

  • Beruhigung bei Stress: Frauenmantel hat beruhigende Eigenschaften und wird in der Naturheilkunde oft zur Unterstützung bei nervösen Unruhezuständen, Angstzuständen und Schlafstörungen verwendet. Er hilft, das Nervensystem zu entspannen und den Geist zu beruhigen.
  • Schlaffördernd: Durch seine beruhigenden Eigenschaften kann Frauenmantel bei Schlaflosigkeit und unruhigem Schlaf unterstützend wirken.

Inhaltsstoffe

Frauenmantel enthält verschiedene bioaktive Substanzen, die für seine heilende Wirkung verantwortlich sind:

  • Flavonoide: Diese haben antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften.
  • Tannine: Diese fördern die Wundheilung und haben adstringierende (zusammenziehende) Eigenschaften.
  • Saponine: Sie wirken entzündungshemmend und krampflösend.
  • Gerbstoffe: Diese unterstützen die Blutstillung und helfen bei der Behandlung von Durchfall und Wundheilung.
  • Phenolsäuren: Diese tragen zur antioxidativen Wirkung bei und schützen die Zellen vor Schäden durch freie Radikale.


Artikel 1 - 3 von 3