Versandkostenfreie Lieferung ab 80 €
Liebevolle Handarbeit made in Germany
Tolle Gratisgeschenke ab 100 € Bestellwert
+ 49 (0) 8370 / 920 63 31

Goldrute

Goldrute (Solidago virgaurea) ist eine Heilpflanze, die in der Naturheilkunde besonders wegen ihrer positiven Wirkung auf die Harnwege und ihre entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt wird.

Sie wird traditionell zur Unterstützung der Nieren, der Blase und bei entzündlichen Erkrankungen eingesetzt. Hier sind die wichtigsten naturheilkundlichen Wirkungen der Goldrute:


1. Unterstützung der Harnwege

  • Förderung der Nierenfunktion: Goldrute wirkt harntreibend (diuretisch) und wird häufig zur Unterstützung der Nierenfunktion verwendet. Sie fördert die Ausscheidung von überschüssigem Wasser und Giftstoffen und hilft, die Nieren zu entlasten.
  • Behandlung von Blasenentzündungen: Die Pflanze wird traditionell bei Blasenentzündungen (Zystitis) und Harnwegsinfektionen eingesetzt. Sie wirkt entzündungshemmend und antibakteriell und kann die Heilung bei leichten Infektionen der Harnwege unterstützen.
  • Linderung bei Nierenschmerzen und Harnstau: Goldrute hilft, die Durchblutung der Nieren zu verbessern und die Ausscheidung von Abfallstoffen zu fördern, was bei Nierenschmerzen oder Harnstau hilfreich sein kann.

2. Entzündungshemmend

  • Reduktion von Entzündungen: Goldrute hat starke entzündungshemmende Eigenschaften und wird bei verschiedenen entzündlichen Erkrankungen eingesetzt, insbesondere bei entzündlichen Erkrankungen der Harnwege, der Haut und der Gelenke.
  • Hilft bei Arthritis und rheumatischen Beschwerden: Aufgrund ihrer entzündungshemmenden Wirkung wird Goldrute auch zur Unterstützung bei rheumatischen Erkrankungen und Gelenkbeschwerden verwendet.

3. Schmerzlindernd

  • Linderung von Schmerzen: Die entzündungshemmende und krampflösende Wirkung der Goldrute trägt dazu bei, Schmerzen zu lindern. Besonders bei Harnwegsinfektionen oder rheumatischen Beschwerden kann Goldrute schmerzlindernd wirken.
  • Schmerzlindern bei Blasenkrämpfen: Goldrute wird zur Linderung von Blasenkrämpfen und anderen krampfartigen Schmerzen im Bereich des Harntrakts eingesetzt.

4. Förderung der Wundheilung

  • Wundheilend: Goldrute hat adstringierende (zusammenziehende) Eigenschaften und hilft, Wunden schneller heilen zu lassen. Sie wird auch bei Hautirritationen und kleineren Verletzungen äußerlich angewendet, um die Heilung zu fördern.

5. Antioxidative Wirkung

  • Schutz vor freien Radikalen: Die Goldrute enthält Antioxidantien, die den Körper vor schädlichen freien Radikalen schützen und die Zellen vor Schäden bewahren. Dies hilft, die Gesundheit zu erhalten und das Immunsystem zu stärken.

6. Förderung des allgemeinen Wohlbefindens

  • Stärkung des Immunsystems: Goldrute trägt zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems bei, insbesondere durch ihre antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften.
  • Unterstützung bei der Entgiftung: Durch die Förderung der Urinausscheidung hilft Goldrute, den Körper von Giftstoffen zu befreien, was eine sanfte Entgiftung unterstützt.

Inhaltsstoffe

Goldrute enthält eine Vielzahl von Inhaltsstoffen, die ihre heilende Wirkung ausmachen:

  • Flavonoide: Diese wirken entzündungshemmend und antioxidativ.
  • Saponine: Sie fördern die Harnausscheidung und wirken entzündungshemmend.
  • Ätherische Öle: Diese tragen zur schmerzlindernden und entzündungshemmenden Wirkung bei.
  • Tannine: Diese haben eine adstringierende Wirkung und fördern die Heilung von Wunden.
  • Glykoside: Sie wirken harntreibend und unterstützen die Ausscheidung von Abfallstoffen.


Artikel 1 - 1 von 1